Skip to content

Das sind unsere Unternehmen

Die ECO-Gruppe besteht aus zwei Zertifizierungsunternehmen und einer Beratungsgesellschaft.

Wir sind breit aufgestellt und können Ihnen somit ein vielfältiges Leistungsspektrum anbieten. 

Das ist die ECO-Gruppe

„Unsere drei Unternehmen decken ein breites Spektrum im Bereich Umweltschutz.“

Drei Unternehmen. Eine Einheit.

Drei Unternehmen und eine professionelle Einheit, die sich als Tagesfamilie sieht. Wir sind die Experten auf unserem Gebiet und legen unseren Fokus auf Qualität und Vielfalt. 

Ihr Geschäftspartner in Ihrer Region!

ENVIZERT GmbH

Diese Leistungen bietet
die ENVIZERT GmbH

Gewässerschutz AwSV

Als Sachverständigenorganisation führen wir alle erforderlichen Prüfungen Ihrer Anlage gemäß der AwSV und dem technischen Regelwerk durch.

Managementsysteme

Wir zertifizieren verschiedene Managementsysteme im Bereich Umwelt-, Energie-, Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement.

Sachverständigenwesen

Unsere öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erstellen Antragsunterlagen für Genehmigungsverfahren.

Gewässerschutz AwSV

Als Sachverständigenorganisation führen wir alle erforderlichen Prüfungen Ihrer Anlage gemäß der AwSV und dem technischen Regelwerk durch.

Managementsysteme

Wir zertifizieren verschiedene Managementsysteme im Bereich Umwelt-, Energie-, Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement.

Emissionshandel

Als akkreditierte Prüfstelle haben wir die Berechtigung, Verifizierung von Emissionsberichten und Zuteilungsanträgen gemäß TEHG durchzuführen.

Sachverständigenwesen

Unsere öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen erstellen Antragsunterlagen für Genehmigungsverfahren.

Emissionshandel

Als akkreditierte Prüfstelle haben wir die Berechtigung, Verifizierung von Emissionsberichten und Zuteilungsanträgen gemäß TEHG durchzuführen.

Entsorgungswirtschaft

Wir zertifizieren Betriebe gemäß der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung, Elektro- und Elektronikgerätegesetze, Verpackungsverwertung und Altfahrzeugverwertung.

Gewerbeabfall

Unsere Sachverständigen verfügen über die geforderten Zulassungen und begleiten Sie bei der Erfüllung der Pflichten der GewAbfV.

Entsorgungswirtschaft

Wir zertifizieren Betriebe gemäß der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung, Elektro- und Elektronikgerätegesetze, Verpackungsverwertung und Altfahrzeugverwertung.

Gewerbeabfall

Unsere Sachverständigen verfügen über die geforderten Zulassungen und begleiten Sie bei der Erfüllung der Pflichten der GewAbfV.

ECO-Gruppe

Werden Sie grün mit uns!

SCORE GmbH Umweltgutachter

Diese Leistungen bietet Ihnen
die Score GmbH

Umweltgutachten nach EEG

Wir erstellen Umweltgutachten nach dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG), Prüfgutachten im dena-Biogasregister sowie Herkunftsnachweise gem. der Herkunftsnachweisregister-Verordnung.

Gewässerschutz gem. AwSV

Als AwSV-Sachverständige führen wir alle erforderlichen Prüfungen Ihrer Anlagen gemäß Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und dem technischen Regelwerk durch.

Dena-Gutachten

Als geprüfte und zugelassene Sachverständige erstellen wir Prüfgutachten für das dena-Biogasregister Deutschland und bestätigen Ihre betriebs- und anlagenbezogenen Kriterien.

Umweltgutachten nach EEG

Wir erstellen Umweltgutachten nach dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG), Prüfgutachten im dena-Biogasregister sowie Herkunftsnachweise gem. der Herkunftsnachweisregister-Verordnung.

Gewässerschutz gem. AwSV

Als AwSV-Sachverständige führen wir alle erforderlichen Prüfungen Ihrer Anlagen gemäß Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und dem technischen Regelwerk durch.

Stromsteuer-Spitzenausgleich gem. SpaEfV

Wir stellen Testate gemäß der SpaEfV aus. So können Sie beim Hauptzollamt nachweisen, dass Sie ein alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz eingeführt haben.

Dena-Gutachten

Als geprüfte und zugelassene Sachverständige erstellen wir Prüfgutachten für das dena-Biogasregister Deutschland und bestätigen Ihre betriebs- und anlagenbezogenen Kriterien.

Nachhaltigkeitszertifizierungen im SURE-System

Wir zertifizieren Ihr Unternehmen gemäß BioSt-NachV im SURE-EU-System und erstellen Nachhaltigkeitszertifikate nach dem SURE-Systemen.

Nachhaltigkeitszertifizierungen im REDcert-System

Wir zertifizieren Ihr Unternehmen gemäß BioKraft-NachV im REDcert-EU-System und erstellen Nachhaltigkeitszertifikate nach dem REDcert-Systemen.

Stromsteuer-Spitzenausgleich gem. SpaEfV

Wir stellen Testate gemäß der SpaEfV aus. So können Sie beim Hauptzollamt nachweisen, dass Sie ein alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz eingeführt haben.

Nachhaltigkeitszertifizierungen im SURE-System

Wir zertifizieren Ihr Unternehmen gemäß BioSt-NachV im SURE-EU-System und erstellen Nachhaltigkeitszertifikate nach dem SURE-Systemen.

Nachhaltigkeitszertifizierungen im REDcert-System

Wir zertifizieren Ihr Unternehmen gemäß BioKraft-NachV im REDcert-EU-System und erstellen Nachhaltigkeitszertifikate nach dem REDcert-Systemen.

eco-partner GmbH

Wir beraten Sie rund um die Themen Gesundheitsförderung, Sicherheit am Arbeitsplatz sowie Umwelt- und Energiemanagement.

Kommunales Gesundheitsmanagement

Die Kommune ist der zentrale Ort für ein nachhaltiges und erfolgreiches Kommunales Gesundheitsmanagement (KGM). Hier können Prävention und Gesundheitsförderung gemeinsam gestaltet und umgesetzt werden.

Programmentwicklung

Über den Setting-Ansatz lassen sich Zielgruppen gut erreichen, das heißt Schüler:innen über das Setting Schule, Kleinkinder über das Setting Kita, Eltern über das Setting Familienzentrum und so weiter.

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) steht die Gesundheit und Beteiligung aller Beschäftigten im Mittelpunkt.



Arbeitsschutzmanagement
(ISO 45001)

Arbeitsschutz (Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, SGA) ist im Gesetz verankert und für jedes Unternehmen verpflichtend umzusetzen.


Energiemanagement
(ISO 50001)

Die Einführung eines Energiemanagementsystems gemäß DIN EN ISO 50001 bietet die Möglichkeit, die Energieeffizienz von Unternehmen systematisch in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu erhöhen und eine Kostensenkung zu erzielen.

Umweltmanagement (EMAS)

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme; früher „Öko-Audit“) ist das „Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung“ der Europäischen Union.


Rechtskataster und
Compliance

Ein Rechtskataster dient zur Erfüllung von einzelnen Anforderungen der Normen an die Erfassung, Bewertung, Umsetzung und Dokumentation von rechtlichen Anforderungen und Verpflichtungen in Bezug auf ein Managementsystem.

Beauftragtenwesen

Bestimmte Unternehmen sind laut Gesetz dazu verpflichtet, Betriebsbeauftragten zu bestellen, zum Beispiel für Abfall, Kreislaufwirtschaft, Gewässerschutz, Immissionsschutz, Gefahrgut, Brandschutz.


Genehmigungsmanagement

Die Errichtung und der Betrieb von Anlagen, die im besonderen Maße geeignet sind, schädliche Umwelteinwirkungen hervorzurufen, bedürfen einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).

Qualifizierung

Sicherheitsbeauftragte:r, Kommunale:r Gesundheitslots:in, Betriebliche:r Gesundheitslots:in: Wir bieten bundesweit Lehrgänge, Fortbildungen und Inhouse-Schulungen in Betrieben und Kommunen an.


E-Learning-Plattform ecoCampus

Unseren Kund:innen und Partner:innen bieten wir Zugang zu unserer kostenfreien Kommunikations- und Unterweisungsplattform ecoCampus. Sie bieten einen sicheren Weg zum Informations- und Datenaustausch.

Expertise in Coesfeld

Wir sind die ECO-Gruppe

Frequently Asked Question

Sie haben immer noch einige Fragen? Wir haben hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen. 

Zunächst ist es wichtig, dass Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Anfragen hier bitte telefonisch oder per Mail. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Kontaktseite. Im Anschluss füllen Sie einen Erhebungsbogen aus, sodass wir alle notwendigen Informationen von Ihnen erhalten. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein Angebot, sodass es bei Annahme zu einem Vertragsabschluss kommt. Danach führen wir ein Audit durch und erteilen Ihnen das Zertifikat. Abschließend erfolgt die Fakturierung und somit der Abschluss des Verfahrens. 

Eine exakte Summe X können wir Ihnen im Vorfeld leider nicht angeben, da wir nur individuelle Angebote erstellen, die konkret auf Ihre Anlage abgestimmt sind!

Nach folgenden Richtwerten ermittlen wir unsere Kosten:

  • Abstimmung der Leistungsinhalte,
  • Grundlagenermittlung,
  • Koordinierung der Zertifizierungsvoraussetzungen,
  • Dokumentenvorprüfung,
  • Auditdurchführung,
  • Erstellung der Auditdokumentation,
  • Ausstellung eines Zertifikates (bei Einhaltung aller Voraussetzungen) und
  • Fahrtkosten

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Email. Gerne mailen wir Ihnen unseren Erhebungsbogen zu, damit wir Ihnen ein individuelles Zertifizierungsangebot unterbreiten können.

Eine schriftliche Dokumentation Ihrer angewandten Verfahren oder Prozesse ist wichtig, da diese bei der Zertifizierung eine hohe Priorität haben. Je nach Gesetz (z.B. EEG) gibt es Dokumentationspflichten, die im Audit eingesehen werden.

Eine Beratung ist kein Zwangspunkt und kann durch den Auftraggeber individuell entschieden werden, ob eine Inanspruchnahme sinnvoll ist oder nicht. 

Bereit für einen kompetenten Partner zur Zertifizierung und Prüfung Ihrer Anlagen & Systeme?

Sie benötigen eine Umweltgutachter- und eine Sachverständigenorganisation für Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsbelange? Sie suchen einen kompetenten Ansprechpartner für Zertifizierungen und Prüfungen nach DIN-Normen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie.